Mama’s Wohnung ist gekündigt. Nun heißt es ausräumen. Dabei überlegt man, was man selbst alles so herum zu liegen hat. Welche meiner „Schätze“ später mal von meiner Tochter als Plunder im Müllcontainer landen werden.
Wir haben uns etwas Geschirr mitgenommen. Brauchen werden wir es nicht und ob Jenni es mitnimmt, wenn sie mal auszieht? Eine Tüte mit Stricknadeln habe ich auch mitgenommen, da waren noch nie benutzte Strickhilfen drin.
Viele der Sachen könnte man sicher noch bei ebay versteigern, aber wir haben das noch nie gemacht.
Morgen werden wir noch einmal fahren.
Hallo GEF
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Mein ältester Sohn hat schon mal angedeutet, das er ein paar Container bestellen wird, wenn’s soweit ist. Er lästert immer etwas über meine „Sammelveranlagung“ *zwinker*
Ich hoffe, wenn ich mal abdanke, schauen die Kinder wenigstens die Sachen durch, bevor sie entsorgt werden 🙂 vielleicht ist Andenken dabei.
Als ich zu meinem Schätzelchen gezogen bin, vor 5 Jahren, haben wir hier auch gründlich „ausgemistet“.
Zuerst mal meine Sachen, da ich nicht einen kompletten Haushalt mitnehmen konnte und wollte. Dann in unserer (seiner) Wohnung, ich mußte ja meinen Krempel unterbringen und bei der Gelegenheit haben wir dann auch die zurückgelassenen Schätze seiner Ex ausgeräumt (unter anderem ihr Brautkleid 🙂 und 3 blaue Säcke Schuhe), und dann auch draußen in den Scheunen – Schwiegervater hat auch alles aufbewahrt, was der Mensch braucht .. oder auch nicht (wir haben ihm bisher verschwiegen, was schon alles weg ist);
Grüßli 🙂